Aktualisierungen und neue Funktionen
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Aktualisierungen und neuen Funktionen von Kausal Watch
Newsletter – Dezember 19 2024
Was hat der Weihnachtsmann im Gepäck? Unser Winter-Update:
Hallo 👋
Entdecken Sie die neuen Kausal Funktionen, um den Überblick über Ihre Klima- und Nachhaltigkeitsarbeit zu behalten. Mit diesen Tools sind Sie auch für das Jahr 2025 bestens gerüstet.
Hier finden Sie die Übersicht zu den Funktionen:
#1 Kosten-Nutzen-Analyse
Erleichtern Sie Entscheidungsträgern die Priorisierung von Maßnahmen, indem Sie die Funktion für Kosten-Nutzen-Analysen aktivieren. Kausal Paths
#2 Feedback-Formular anpassbar
Machen Sie es Bürger:innen leichter, Ihnen wertvolles Feedback zu geben! Mit der neuen Funktion können Sie die Felder des Feedback-Formulars individuell als „Pflichtfeld" oder „optional" festlegen. So gestalten Sie den Feedback-Prozess nutzerfreundlicher und erhalten mehr Rückmeldungen. Kausal Watch
#3 Export von öffentlichem Feedback
Exportieren Sie öffentliches Feedback als Excel- oder CSV-Datei, um Ihre interne Analyse reibungslos durchführen zu können. Kausal Watch
#4 Plan kopieren
Erstellen Sie eine Kopie ihres bestehenden Plans, um Änderungen vorzunehmen, ohne diese direkt auf Ihrer Live-Webseite zu veröffentlichen. Ein großes Dankeschön geht hier an die Stadt Bremen, die die Entwicklung dieser Funktion mitfinanziert hat. 👏 Kausal Watch
#5 Aktualisierung der Indikatorentabelle
Weisen Sie Ihren Indikatoren eine interne Kontaktperson zu, damit klar ist, an wen man sich für weitere Informationen wenden kann. Kausal Watch
#6 Aktualisierung des Maßnahmen-Dashboards
Stellen Sie wichtige Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung, indem Sie benutzerdefinierte Maßnahmenfelder zu Ihrem Maßnahmen-Dashboard hinzufügen. Kausal Watch
#7 Plan-Auswahlansicht
Unsere verbesserte Plan-Auswahl erleichtert es, alle Ihre öffentlichen und internen Pläne in der Admin-Übersicht zu sehen. Kausal Watch
Wenn Sie diese Funktionen nutzen oder mehr darüber erfahren möchten - setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Das Feature erscheint am 20. Juni 2024
Wir haben kürzlich einige Aktualisierungen der Funktionen veröffentlicht. Diese sind unten im Detail beschrieben.
Möglichkeit, Benachrichtigungen zu einem bestimmten Datum zu senden (Admin-Benutzer)
Wir freuen uns, eine lang erwartete neue Funktion vorstellen zu können, die das Versenden von einmaligen Benachrichtigungen zu bestimmten Daten vereinfacht! Es werden noch Verbesserungen vorgenommen, um mehr Anpassungen zu ermöglichen, aber für den Moment wollen wir die aktuellen Möglichkeiten vorstellen.
Mit dieser Funktion können Sie Ihre Verwaltungsbenutzer und Ansprechpartner mühelos auf dem Laufenden halten und sicherstellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Und so funktioniert's:
Gehen Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen
Fügen Sie eine einzelne Benachrichtigung hinzu
Füllen Sie den Betreff der E-Mail-Benachrichtigung aus
Wählen Sie das Datum, an dem die Benachrichtigung gesendet werden soll (immer basierend auf der gewählten Uhrzeit in Ihrer Ortszeit - diese muss von Kausal eingestellt werden)
Geben Sie die Informationen an, die Sie in die Nachricht aufnehmen möchten
Wählen Sie die Gruppen aus, die die Benachrichtigung erhalten sollen (Planadministratoren, Kontaktpersonen für Maßnahmen und Indikatoren usw., je nach Bedarf)
Speichern Sie
Müssen Sie mehrere Benachrichtigungen zu verschiedenen Terminen versenden? Das ist kein Problem! Sie können mehrere Einzelbenachrichtigungen hinzufügen, jede mit einem eigenen Datum.
Wenn Sie auch automatische Benachrichtigungen verwenden, werden die einzelnen Benachrichtigungen die Blöcke Motivation und Kontaktinformationen verwenden.
NB. Kausal muss die Benachrichtigungsfunktion auf Ihren Wunsch hin aktivieren/deaktivieren. Sie können also alle erforderlichen Anpassungen vornehmen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Benachrichtigungen gesendet werden, bevor Sie es sagen.
Aufgabenspezifische Sortierung (alle Benutzer)
Die aufgabenspezifische Sortierung ermöglicht es Ihnen, Ihre Aufgaben mühelos nach ihrem aktuellen Status zu organisieren. Ganz gleich, ob Sie Prioritäten setzen wollen, was noch zu tun ist, ob Sie verfolgen wollen, woran Sie gerade arbeiten, oder ob Sie überprüfen wollen, was Sie bereits erledigt haben - mit dieser Funktion sind Sie bestens gerüstet.
Die Liste basiert auf dem Status der Aufgabe. Und so funktioniert's:
Nicht begonnene Aufgaben: In der Liste "Was ist noch zu tun?" sehen Sie alle Aufgaben, die noch zu erledigen sind. Auf diese Weise können Sie Ihre anstehenden Aufgaben und Meilensteine schnell identifizieren und nach Prioritäten ordnen und sicherstellen, dass nichts durch die Maschen fällt. Auf diese Weise können auch die Betrachter sehen, was für eine bestimmte Maßnahme ansteht.
Laufende Aufgaben: Behalten Sie den Überblick über Ihre laufenden Aufgaben, indem Sie auf die Liste "Was tun wir?" zugreifen. Diese Funktion bietet einen klaren Überblick über die Maßnahmeaufgaben, an denen gerade gearbeitet wird, und ermöglicht es Ihren Zuschauern, den aktuellen Fortschritt zu überwachen.
Abgeschlossene Aufgaben: Feiern Sie Ihre Erfolge und dokumentieren Sie Ihre Leistungen mit der Liste "Was wurde erledigt?". In dieser Liste werden alle erfolgreich abgeschlossenen Maßnahmen aufgelistet, wobei der Fortschritt der Maßnahmen auch für die Betrachter der Website klar ersichtlich ist.
Sie nehmen die Bearbeitungen in Maßnahmen vor > Wählen Sie die gewünschte Maßnahme aus > Gehen Sie zur Registerkarte Aufgabe > Aufgabe hinzufügen
Sichtbarkeit der Indikatoren (Admin-Benutzer)
Als Maßnahmen können Sie nun einzelne Indikatoren aus der öffentlichen Benutzeroberfläche ausblenden, während sie in der Verwaltungsoberfläche bearbeitbar bleiben. Bisher mussten die Indikatorstufen auf "Nicht im aktiven Plan" umgestellt werden, um sie auszublenden, was die Bearbeitung der Indikatordaten leider sehr umständlich machte. Dies wurde nun vereinfacht.
Um die Sichtbarkeit eines Indikators umzuschalten, [Bearbeiten] Sie den gewünschten Indikator > Blättern Sie nach unten zu Sichtbarkeit > Wählen Sie Intern
Indikator Kausalkettenblock ausblenden (Admin-Benutzer)
Der in unserem letzten Newsletter erwähnte Indikatorblock kann auch ausgeblendet werden, wenn er nicht auf den Detailseiten der Maßnahme angezeigt werden soll.
Kausal Watch Admin UI Verbesserungen der Zugänglichkeit (alle Benutzer)
Wir haben erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Zugänglichkeit unserer Plattform zu verbessern, wobei wir uns auf die folgenden Schlüsselbereiche konzentriert haben:
Kausal Watch Admin UI:
Screen Reader Usability (Filter- und Multi-Select-Eingabefelder, Element zur Schlüsselwortvergabe)
Anpassungen des Kontrastverhältnisses (Verbesserung der Lesbarkeit)
Screen Reader Ansagen (Navigation und Status im Maßnahmemenü)
Beschreibende Seitentitel für Screenreader
Kausal Watch öffentliche UI:
Hinzufügen fehlender ARIA-Beschriftungen und -Rollen: Wir haben die erforderlichen ARIA-Beschriftungen und -Rollen (Accessible Rich Internet Applications) hinzugefügt, um die Navigation und Interaktion für Benutzer, die auf Bildschirmlesegeräte angewiesen sind, zu verbessern. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Elemente ordnungsgemäß beschrieben und nutzbar sind.
Behebung von Farbkontrastproblemen: Wir haben den Farbkontrast verschiedener Elemente angepasst, um die Zugänglichkeitsstandards zu erfüllen und die Lesbarkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen zu verbessern.
Diese Verbesserungen sind Teil unseres Engagements, unsere Website für Benutzer von Bildschirmlesegeräten benutzerfreundlicher zu gestalten und die Kompatibilität mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, ein integratives digitales Erlebnis zu schaffen, das diese international anerkannten Zugänglichkeitsstandards einhält.
Das Feature erscheint am 7. Mai 2024
Wir haben kürzlich einige Aktualisierungen von Funktionen veröffentlicht, die für jeden nützlich sein können. Diese werden unten im Detail beschrieben.
Benutzerdefinierte Datumsformate für Maßnahmen und Aufgaben (alle Benutzer)
Sie können jetzt das Datumsformat Ihrer Maßnahmen und Aufgaben so wählen, dass nur Jahr, Jahr + Monat oder Jahr + Monat + Tag angezeigt werden. Das Datumsformat kann sowohl für einzelne Maßnahmen und Aufgaben als auch für alle Maßnahmen auf einmal festgelegt werden.
Individuell für jede Aufgabe und Maßnahme: Öffnen Sie eine beliebige Maßnahme > Registerkarte Fortschritt > Wählen Sie das Datumsformat für die Maßnahme
Öffnen Sie die Registerkarte Aufgaben > Wählen Sie das Format des Fälligkeitsdatums für die einzelnen Aufgaben
Generell für alle Aufgaben und Maßnahmen: Seiten > Seiten + Haussymbol > Mit dem Pfeil nach rechts vorwärts gehen > [Bearbeiten] Aktionslistenseite > Nach unten scrollen und Datumsformat der Maßnahme + Fälligkeitsformat der Aufgabe wählen
Spalte für Ansprechpersonen für Maßnahmen (Admin-Benutzer)
Damit die Administratoren den Überblick behalten, wer für welche Maßnahmen zuständig ist und wer bei Fragen kontaktiert werden kann, haben wir eine Spalte in die Liste der Maßnahmen in der Administrationsoberfläche eingefügt, in der die Namen der Ansprechpersonen neben dem Namen der Maßnahme angezeigt werden.
Unterscheidung zwischen laufenden und abschließbaren Maßnahmen
Die meisten Organisationen, die Kausal Watch verwenden, haben Maßnahmen, die kein festes Start- und Enddatum haben. Diese Maßnahmen können in der Watch-Verwaltung durch Setzen eines Häkchens bei „laufende Maßnahme“ in den Maßnahmeneinstellungen gekennzeichnet werden. Neu ist, dass sich der Fortschrittsbalken der Umsetzungsphase der Maßnahme an fortlaufende Maßnahmen anpasst, indem die abgeschlossene Phase durch fortlaufend ersetzt wird.
Dadurch wird der Fortschrittsbalken visuell so verändert, dass er einen Pfeil anzeigt, der angibt, dass sich die Aktion in der letzten Umsetzungsphase befindet und fortgesetzt wird. Bei Maßnahmen mit einem bestimmten Zeitrahmen (zeitlich begrenzte Maßnahmen), bei denen kein Kästchen angekreuzt ist, zeigt der Fortschrittsbalken normalerweise den Kreis als Endphase der Umsetzung an.
Der laufende Name gilt für alle Benutzer (in ihrer jeweiligen Sprache) und kann nicht bearbeitet werden.
Indikatorreferenzen und interne Notizen (alle Benutzer)
Wir haben zwei neue Felder auf der Registerkarte „Grundlegende Informationen“ des Indikators hinzugefügt. Sie finden sie unter Indikatoren > Indikatoren > Drücken Sie auf einen beliebigen Indikatornamen > Scrollen Sie nach unten, bis Sie „Referenz“ und „Interne Notizen“ sehen.
Diese Felder ermöglichen es Ihnen, die als Indikatoren angezeigte Datenquelle zu verfolgen und bei Bedarf auch interne Notizen zwischen den Benutzern auszutauschen.
Das Referenzfeld ist für die Öffentlichkeit sichtbar, während die internen Notizen nur in der Verwaltungsoberfläche sichtbar sind.
Indikator Kausalketten (Admin-Benutzer)
Verwaltungsbenutzer können jetzt Kausalketten für Indikatoren erstellen, um zu zeigen, wie sie miteinander verbunden sind. Kausalketten können in der Kausal-Verwaltung, aber auch auf der öffentlichen Website auf jeder Seite mit Details zu Maßnahmen oder Indikatoren angezeigt werden.
Die derzeitige Logik erlaubt es, beliebige Verbindungen herzustellen (durch Wirkungen und Ursachen), zeigt aber nur die Kausalkette bis zum ersten strategischen Indikator. Wir wollen diese Logik bald so verbessern, dass sie alle Verbindungen unabhängig vom Indikatortyp anzeigt. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld mit uns.
Die Änderungen werden für jeden Indikator vorgenommen, wenn Sie seine Informationen bearbeiten und nach unten zu den erweiterten Einstellungen blättern.
Wirkungen = Wählen Sie den Indikator aus, der in der Kausalkette vor dem Indikator stehen soll, den Sie bearbeiten.
Ursachen = Wählen Sie den Indikator aus, der in der Kausalkette hinter dem zu bearbeitenden Indikator stehen soll.
Kausal Watch admin update Aug 16 2023
We have updated some technologies behind Kausal Watch and with this update the admin environment has improved look and feel. This change will be rolled out to all customers on Wednesday, August 26. Most of the functionalities can be found in the same locations and they work as before. If you have any questions or comments on the update, please contact support@kausal.tech.
Notable changes with the update are:
New look for admin interface
The aim of the new appearance has been to remove clutter and simplify the editing experience. The new ability to minimize the main menu to a smaller icon bar leaves more room for editing.
New login page
To access the Kausal Watch admin interface, now all users log in at https://admin.watch.kausal.tech. City specific login addresses are no longer needed, but they can still be used as they redirect to the new login address.
Improved pages for listing actions and organizations
The list of actions and the list of organizations in Kausal Watch admin interface is now displayed in a clearer way. Filtering by different criteria now works much faster.
Attributes are now custom fields
Custom fields for actions and categories have previously been called "attributes". These are now called "fields" as this reflects better the functionality of adding new input fields for plan actions and indicators. The menu items for configuring the custom fields were formerly found in the sidebar. They have been put into the settings menu as they are commonly used only when setting up a new plan.
Last updated