Einbettung & Plotly Chart Studios
Hier finden Sie eine einfache Anleitung für die gemeinsame Nutzung von Plotly Chart Studios und Kausal Watch.
Last updated
Hier finden Sie eine einfache Anleitung für die gemeinsame Nutzung von Plotly Chart Studios und Kausal Watch.
Last updated
Bisher haben nur die Mitarbeiter von Kausal die Daten für die Nutzer erstellt und eingebettet - aber bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie selbst daran interessiert sind, dies zu tun.
Sie sehen (1) ein leeres Raster oder Arbeitsblatt, (2) ein leeres Diagramm darunter und (3) eine Menüspalte auf der linken Seite. Standardmäßig ist "Traces" ausgewählt. Eine Trace ist eine Ebene in Ihrem Diagramm: eine Linie oder ein Satz von Linien in einem Liniendiagramm, ein Satz von Balken in einem Balkendiagramm usw.
Fügen Sie zunächst Ihre Daten in das Raster ein, wie Sie es mit jeder Tabellenkalkulationsanwendung tun würden. Verwenden Sie (4) die Schaltfläche "Importieren", um z. B. CSV- oder Excel-Dateien zu laden; alternativ können Sie Ihren Datensatz auch einfach kopieren und einfügen. Beachten Sie, dass Sie beim Kopieren/Einfügen die erste Zeile so einstellen können.
Schlagen Sie vor, die Daten für gestapelte Balkendiagramme wie oben zu strukturieren, <Jahr, Wert, Kategorie>.
Mit dem Block "Einbetten" können Sie bei der Bearbeitung verschiedener Seitentypen das erstellte Diagramm einbetten, indem Sie die Einbettungs-URL an der gewünschten Stelle einfügen, die Größe auswählen und festlegen, ob es in voller Breite angezeigt werden soll oder nicht.
Der Link zum Einbetten folgt immer dem Code: https://chart-studio.plotly.com/~[Ihr Benutzername]/[Ihre Grundstücksnummer].embed?showlink=false
Sie können die Plotnummer herausfinden, indem Sie Ihren Plot ansehen (klicken Sie auf der Plotly-Website auf Ihren Benutzernamen in der oberen rechten Ecke, dann auf Meine Dateien, fahren Sie mit dem Mauszeiger über Ihren Plot und wählen Sie Im Viewer öffnen, dann kopieren Sie die Nummer am Ende der URL in die Adressleiste).