Was kann ich als Ansprechpersonen tun?
Kurze Beschreibung der Änderungen, die Ansprechpersonen vornehmen können
Last updated
Kurze Beschreibung der Änderungen, die Ansprechpersonen vornehmen können
Last updated
Eingeschränkte Bearbeitung von Inhalten auf der Admin-UI
Bearbeiten Sie nur zugewiesene Maßnahmen und Indikatoren (einige Einschränkungen bei den Feldern, die für Ansprechpersonen und Verwaltungsbenutzer sichtbar sind)
Ein kurzes Video zur Demonstration der Bearbeitung von Maßnahmen finden Sie hier
Nach erfolgreicher Anmeldung werden Sie auf die Benutzer-Landingpage von Kausal Watch weitergeleitet. Dort finden Sie eine Übersicht über die Maßnahmen und Indikatoren Ihrer Organisation. Sie sehen auch, welche Maßnahmen und Indikatoren Ihnen zugewiesen wurden und ob ihnen Aufgaben zugewiesen sind. Sie sehen auch, wann die Maßnahmen und Indikatoren zuletzt aktualisiert wurden.
Sie können vom System Benachrichtigungen erhalten, die Sie daran erinnern, die Ihnen zugewiesenen Inhalte gemäß dem Aktualisierungsplan, den die Verwaltungsbenutzer Ihrer Organisation mit Ihnen geteilt haben, auf dem neuesten Stand zu halten.
Die Bearbeitung einer Maßnahme erfolgt durch Anklicken der gewünschten Maßnahme und anschließendes Ausfüllen der Felder, die mit den Verwaltungsbenutzern Ihrer Organisation vereinbart wurden. In den meisten Fällen wird die Beschreibung der Maßnahme überprüft und sichergestellt, dass sie alle relevanten Informationen enthält, um zu erklären, worum es bei der Maßnahme geht. Das Kopfbild kann bei Bedarf geändert werden, indem Sie ein Bild von Ihrem Computer hochladen oder eines aus der Bildarchiv der Organisation auf der Kausal-Plattform auswählen. Es kann vorkommen, dass Sie bereits vorhandene Informationen auf der Website Ihrer Organisation oder an anderer Stelle haben, die Sie als Anhang zu Ihrer Maßnahme anzeigen möchten, da es sich dabei um verwandte Informationen handeln kann. In diesem Fall können Sie den externen Link verwenden, indem Sie die URL der externen Information in das Feld auf der Bearbeitungsseite der Maßnahme einfügen.
Auch der Fortschritt einer Maßnahme wird verfolgt. Wenn Ihre Maßnahme Fortschritte gemacht hat, möchten Sie vielleicht die Umsetzungsphase in eine andere ändern. Wenn sich die Maßnahme aus irgendeinem Grund verzögert oder abgebrochen werden soll, können Sie den Status ändern und sogar eine Statusangabe machen. In diesem Abschnitt können Sie auch ein geeignetes Datumsformat für das Start- und Enddatum der Maßnahme wählen. Wenn es kein bestimmtes Start- oder Enddatum gibt, können Sie das Kästchen "Fortlaufende Maßnahme" ankreuzen.
Lesen Sie hier mehr über die Verwaltung von Sprachinhalten
Sie können bei Bedarf auch Ansprechpersonen zu Ihrer Maßnahme hinzufügen. Wählen Sie die Person aus Ihrer Benutzerliste aus oder fügen Sie alternativ einen neuen Benutzer mit Ansprechperson-Rechten hinzu.
Im Abschnitt "Verantwortliche" können Sie angeben, welche Abteilungen oder Interessengruppen an der Arbeit im Zusammenhang mit der Maßnahme beteiligt sind. Wählen Sie aus der Liste der Organisationen aus. Bitte beachten Sie, dass die Organisation zuerst von einem Administrator hinzugefügt werden muss, damit sie in der Auswahlliste erscheint. Sie können die Rolle der Organisation als primäre oder kollaborative Rolle auswählen (bei der primären Rolle ist die Markierung auf der Detailseite der Maßnahme in der öffentlichen Benutzeroberfläche etwas größer als bei der kollaborativen Rolle).
Wenn es Projekte oder Meilensteine im Zusammenhang mit Ihrer Maßnahme gibt, können Sie diese als "Aufgaben" hinzufügen. Sie ermöglichen es Ihnen, Maßnahmen, die bereits durchgeführt wurden oder die in der Zukunft stattfinden werden, aufzuschlüsseln. Jede Aufgabe kann Fristen für ihre Erledigung, einen formatierten Kommentar (in den Sie wie in das Feld für die Beschreibung der Maßnahme Bilder, Videos, Einbettungen usw. einfügen können) und das gewünschte Datumsformat für jede einzelne Aufgabe enthalten. Das Erledigungsdatum ermöglicht es dem System, Benachrichtigungen zu versenden, wenn die Frist näher rückt (sofern Ihre Organisation dies zulässt).
Im Bereich Berichte können Sie Ihre internen Notizen (Notizen, die nur intern für die Kontaktbenutzer dieser Maßnahme und für alle Verwaltungsbenutzer sichtbar sind) verfolgen. Wenn Ihre Organisation möchte, dass Sie etwas für den jährlichen, vierteljährlichen oder sonstigen Organisationsbericht ausfüllen, können Sie außerdem einige andere Felder anzeigen, die vor Ablauf der Berichtsfrist ausgefüllt werden müssen.
Ein kurzes Video zur Demonstration der Bearbeitung von Indikatoren finden Sie hier
Als Ansprechperson für einen Indikator sind Sie dafür verantwortlich, die Datenwerte zu aktualisieren, damit sie genau sind, und mögliche Ziele für den Indikator festzulegen. Die Indikatoren in KW werden immer als Liniendiagramme angezeigt. Mehr über ihre Funktionsweise und ihre Erstellung können Sie hier nachlesen.
Wenn Sie einen Indikator bearbeiten, sehen Sie zwei Registerkarten: Grundlegende Informationen und Ansprechpersonen. Hier können Sie alle relevanten Informationen für den Indikator hinzufügen - die Einheit, die Beschreibung des Indikators und ob ihm weitere Ansprechpersonen zugeordnet sind.
Um die tatsächlichen Daten zu einem Indikator hinzuzufügen (vorausgesetzt, er wird als Kausal Watch-Liniendiagramm angezeigt), klicken Sie auf "Daten bearbeiten", wenn Sie den Mauszeiger über den Indikator in der Indikatorliste bewegen. Wenn der Indikator geöffnet wird, können Sie Zeilen für jeden Dateneintrag hinzufügen (je nachdem, wie oft die Daten hochgeladen werden - jährlich, monatlich oder täglich). Sie können dann Ihre Änderungen speichern und die Informationen werden in der öffentlichen Benutzeroberfläche aktualisiert.
Sie können Ihre Bearbeitungen immer in Echtzeit auf der öffentlichen Benutzeroberfläche Ihrer Website sehen.